R6 - Schwärzerweg-Moarniederalm-Palfau von Liste löschen,
Sie können die Tourensuche oder die Regionsübersichten zum Hinzufügen neuer Touren verwenden

Die glorrreichen Sieben :: Pürgg - Trautenfels

Anzeigen der Tourenbeschreibung Virtuelle Freizeitkarte anzeigen Tour auf Google-Maps anzeigen GPS-Daten downloaden<br />KML, GPX Mediengalerie anzeigen Pürgg - Trautenfels Pürgg - Trautenfels Pürgg - Trautenfels Seite empfehlen Tour zum Vergleich merken Legende outdoorland.org HaftungsausschlussPDF downloaden Suche Flag de Flag en Flag it Flag un Freizeitkarte.at Logo  
 
  • Berg-Gipfelwanderung Berg-Gipfelwanderung
  • Beste Jahreszeit von Juni bis Sept.
  • Basisort 8951 Pürgg-Trautenfels
  • Gesamtgehzeit 00:00
  • Höhenunterschied 1682.4m
  • Neigung in Prozent 31.7% ↓
  • entire length 35.7km
  • Hangausrichtung Nord/S�d
  • difficulty grau
  • condition 10 von 10
  • panorama 10 von 10
  • adventure 10 von 10


Route-Description

Medien

Der Hochtausing

Am Grimming

German: Hinweg

German: Vom Schloss Trautenfels zur Grimmimghütte 681. Weiter Richtung Grimming bis zur Kreuzung Multereck/Südostgrad 681. Dem Südostgrad folgend bis zum Grimminggipfel (1).
Abstieg vorbei an der Biwackschachtel der Route 683 folgend zum Kulm. Weiter gehts mit dem Bike nach Klachau, dann Richtung Wörschachwald bis zur Kreuzung Zlem/Wörschachwald. Links Richtung Zlem dem Weg folgend bis zum letzten Bauernhof (Gewessler) am Fusse des Quendlingstein. Vom Bike absteigen und zu Fuss weiter die Route Quendlingstein Süd bis zum Gipfel des Quendlingstein (2). Abstieg Richtung Hechelstein bis zum Hechelstein-Klettersteig. Dem Klettersteig folgend auf den Hechelstein (3). Abstieg Richtung Hochtor. Vom Hochtor gehts hinauf zum Feltl (4). Weiter Richtung O hinunter zum Stoirinhals und dann wieder ansteigend die Nordflanke des Bärenfeuchtermölbing entlang zum Gipfel des Bärenfeuchtermölbings (5). Weiter geht die Tour Richtung Osten zur Schneehitzalm und dann hinauf auf das Sonnwendköperl (6). Wir schwenken nach Süden hinunter in das Tausingkar und steigen dann über den Klettersteig auf den Hochtausing auf (7). Nachdem die glorreichen Sieben nun hinter uns liegen steigen wir ab nach Lampalten und folgen dann dem Forstweg Richtung Wörschachwald. Unser Ziel ist erreicht wenn wir beim Wörschachwalderhof ein Bier bestellt haben.



 

German: Rückweg

German: immer auf und ab



 
Autor der Tour: Thomas Pötsch

further Information

German: Anreise

German: Von Liezen/Graz bzw. von Schladming/Salzburg auf der Ennstalbundesstraße B320 nach Pürgg-Trautenfels, Salzkammergutbundesstraße B 145 nach Tauplitz, Gemeindestraße nach Wörschachwald.
Von Bad Aussee/Bad Ischl über die Salzkammergut-Bundesstraße B145 nach Tauplitz, Gemeindestraße nach Wörschachwald.

German: Unterkünfte

German: Wörschachwalderhof Gastgeberverzeichnis

German: Orientierung

German: Kompass 68 1:50.000 Österreichische Karte 97 u. 98 1:25.000 V
F&B WK 082 ? Bad Aussee-Totes Gebirge-Bad Mitterndorf-Tauplitz
F&B WK 203 ? Wölzer Tauern-Sölktal-Rottenmanner Tauern

German: Bemerkung

German: Nur für Spinner geeignet.

 
Sites

» Alle Standorte der Region
» Alle Touren der Region auf Google Maps


Suchen:

Tour
Kategorie
Gebiet
 
 

Bearbeiten