W11 Hochrettelstein über Ranzenkar ::

Anzeigen der Tourenbeschreibung Tour auf Google-Maps anzeigen GPS-Daten downloaden<br />KML, GPX Mediengalerie anzeigen Seite empfehlen Tour zum Vergleich merken Legende outdoorland.org HaftungsausschlussPDF downloaden Suche Flag de Flag en Flag it Flag un Freizeitkarte.at Logo  
 
  • Berg-Gipfelwanderung Berg-Gipfelwanderung
  • Beste Jahreszeit von Mai bis Sept.
  • Basisort 8943 Aigen im Ennstal
  • Gesamtgehzeit 08:00
  • Höhenunterschied 1633.8m
  • Neigung in Prozent 11.7% ↑
  • 20.35km
  • Hangausrichtung S�d/Ost
  • Schwierigkeit gelb
  • Familienfreundlichkeit 1 von 10
  • Kondition 8 von 10
  • Panorama 8 von 10
  • Erlebnis 4 von 10


Routenbeschreibung

Medien

dsc

dsc

Hinweg

Vom Ortszentrum Aigen mit dem PKW bzw. Taxi in Richtung Mitteregg-Ranzenkar (S). Hier besteht leider nur die Anfahrtsmöglichkeit bis zum Schranken nach dem Steinbruch.

Der stetig leicht steigende W11 in das Mitteregg und weiter zur Ranzenkaralm folgt weitgehend dem Fahrweg und ist durchgehend mit "Ranzenkar" beschildert.

Von der Bauernhütte auf der Ranzenkaralm, 1.561m führt der W11 in das Kar. Durch einen dichten Erlenstreifen relativ steil ansteigend über tiefgrüne Bergwiesen geradewegs auf den Planerknot, 1.996m.

Am Plannerknot zweigt der Weg auf den Hochrettelstein links in Richtung NO ab, und folgt dem weithin sichtbaren Steig 940 an der Nordseite knapp unterhalb des Grates bis auf einen Sattel.

Von hier aus beginnt der etwas steilere Anstieg dem Grat folgend bis zum Gipfel des Hochrettelstein, 2.220m.

Herrlicher Panoramablick, welcher uns für den steilen Anstieg wieder belohnt.



 

Rückweg

wie Aufstieg bzw. s. Abstiegsalternative!



 
Autor der Tour: Roland Kurz

Anreise

Von Schladming/Salzburg auf der Ennstalbundesstraße B320 nach Pürgg-Trautenfels.
Von Bad Aussee/Bad Ischl über die Salzkammergut-Bundesstraße B145 nach Pürgg-Trautenfels.

Von Trautenfels in Richtung Irdning und weiter vorbei am Putterersee bis Aigen.

Von Liezen/Graz auf der Ennstalbundesstraße B320 nach Wörschach und weiter vorbei an der Kaserne mit Flugfeld bis Aigen.

Unterkünfte

Siehe Zimmerverzeichnis auf TV Bergregion Grimming

Orientierung

Kompass 68 - Ausseerland Ennstal M1:50.000 Österreichische Karte 129 M1:50.000 bzw. M1:25.000 Freizeitkarte Bergregion Grimming S&F M1:40.000.
F&B WK 082 ? Bad Aussee-Totes Gebirge-Bad Mitterndorf-Tauplitz
F&B WK 203 ? Wölzer Tauern-Sölktal-Rottenmanner Tauern

Bemerkung

Gehzeitangabe nur bis zum Gipfel!

Aufgrund der beschränkten Anfahrmöglichkeit sind weite Teile der Strecke im Bereich des Mitteregges bis zum Eingang in das Ranzenkar im Tal- bzw. Grabenbereich zurückzulegen.

Es besteht keine Versorgungs- bzw. Einkehrmöglichkeit, weiters ist die Unfreundlichkeit des Viehhalters bei der Bauernhütte für den Fremdenverkehr sicher nicht dienlich!



Routenalternative

Hinweg

über Planneralm.

Rückweg

Aufgrund der großen Entfernungen ist der Rückweg durch das Ranzenkar und Mitteregg zeitlich nur sehr schwer machbar.

Es bietet sich daher die Möglichkeit des Abstieges zur Planneralm an. Voraussetzung ist jedoch die Organisation einer Abholung von der Planneralm, da in den Sommermonaten keine ÖBB-Busse verkehren.

 
Standorte

» Alle Standorte der Region
» Alle Touren der Region auf Google Maps


Suchen:

Tour
Kategorie
Gebiet
 
 

Bearbeiten