® Kleiner Hansl - Rundwanderweg :: Pusterwald

Anzeigen der Tourenbeschreibung Virtuelle Freizeitkarte anzeigen Tour auf Google-Maps anzeigen GPS-Daten downloaden<br />KML, GPX Mediengalerie anzeigen Pusterwald Pusterwald Pusterwald Seite empfehlen Tour zum Vergleich merken Legende outdoorland.org HaftungsausschlussPDF downloaden Suche Flag de Flag en Flag it Flag un Freizeitkarte.at Logo  
 
  • Berg-Gipfelwanderung Berg-Gipfelwanderung
  • Beste Jahreszeit von Mai bis Sept.
  • Basisort 8764 Pusterwald
  • Gesamtgehzeit 00:00
  • Höhenunterschied 816.2m
  • Neigung in Prozent 23.3% ↑
  • 10.24km
  • Hangausrichtung Ost/West
  • Schwierigkeit gelb
  • Familienfreundlichkeit 6 von 10
  • Kondition 4 von 10
  • Panorama 3 von 10
  • Erlebnis 5 von 10


Routenbeschreibung

Medien

Blick zum Jauritzkampl

Am Weg zum Kleinen Hansl

Hinweg

Vom Ortszentrum Pusterwald auf der Landesstraße nach NW bis zur Abzweigung in den Scharnitzgraben.

Auf der Zufahrtsstraße zu den Goldwasch-Anlagen bzw. zur Jausenstation Poier ca. 3,5km taleinwärts in den Scharnitzgraben bis zur Abzweigung "Wildalm".

Über die Brücke nach N (rechts) und auf Forstweg bis zur Jaurishütte.

Unmittelbar nach passieren des Baches nach der Jaurishütte zweigt der Hannes- Weinsteinweg vom nach O führenden Forstweg in Richtung N (links) ab.

Durch mässig steiles Hochwaldgelände führt der Steig wieder an den Forstweg. Nach zwei Kehren führt der Forstweg nach NW zur Wildalmhütte, 1.752m.

Von der Wildalmhütte führt die Wanderroute nach W über die sanften, teilweise mit Zirben und Latschen bewachsenen Hügel in ein vom Jauritzkampel, 2.064m im N bzw. vom Höhenrücken des Kleinen Hansels im S einbettes, wunderschönes, flach verlaufendes Hochtal.

Vom Talschlussbereich führt der Steig über den eher steilen Gipfelhang auf den Kleinen Hansl, 2.217m.



 

Rückweg

Vom Gipfel des Kleinen Hansl nach NO über den Höhenrücken bis zur Weggabelung in der Senke vor dem Jauritzkampl.
Dem markierten Steig nach S leicht fallend zurück in den hinteren Talbereich und von dort wieder nach O zur Wildalmhütte.



 
Autor der Tour: Gerald Kurz

Anreise

Von Wien / Graz kommend auf der Murtal-Schnellstraße S36 nach Judenburg, auf der Murtal-Bundes-straße B317 über Rothenturm nach St. Peter ob Jdbg.
Auf der Triebener Bundesstraße B114 nach Möderbrugg und weiter über Zistl nach Pusterwald.

Von Klagenfurt kommend auf der Murtal-Bundes-straße B96 nach St. Peter ob Jdbg.
Auf der Triebener Bundesstraße B114 nach Möderbrugg und über Zistl nach Pusterwald.

Unterkünfte

siehe Gastgeberverzeichnis

Orientierung

F&B WK 203 ? Wölzer Tauern-Sölktal-Rottenmanner Tauern

Bemerkung

Wunderschöne Wanderung. Auch für Familien mit Kindern geeignet.

Almrauschblüte: Ende Juni / Anfang Juli



Routenalternative

Rückweg

Variante:
Über den gesamten Verlauf des Höhenrückens bis zum Hirnkogel und von dort zur Wildalmhütte.

 
Standorte

» Alle Standorte der Region
» Alle Touren der Region auf Google Maps


Suchen:

Tour
Kategorie
Gebiet
 
 

Bearbeiten