Koralm-Kristall-Trail-Zubringerweg-Teigitschgraben :: Koralm Kristall trail

Anzeigen der Tourenbeschreibung Virtuelle Freizeitkarte anzeigen Mediengalerie anzeigen Koralm Kristall trail Koralm Kristall trail Koralm Kristall trail Seite empfehlen Tour zum Vergleich merken Legende outdoorland.org HaftungsausschlussPDF downloaden Suche Flag de Flag en Flag it Flag un Freizeitkarte.at Logo  
 
  • Almwanderung Almwanderung
  • Beste Jahreszeit von Mai bis Sept.
  • Basisort 8580 Sankt Martin am Wöllmißberg
  • Gesamtgehzeit 00:00
  • Hangausrichtung Ost/West
  • Schwierigkeit grau
  • Familienfreundlichkeit 8 von 10
  • Kondition 5 von 10
  • Panorama 6 von 10
  • Erlebnis 7 von 10


Routenbeschreibung

Hinweg

Von Voitsberg über Gößnitzgraben bzw. mit Taxi oder PKW zum Kraftwerk Arnstein.
Vom Kraftwerk führt die Straße entlang der Teigitsch zum Teigitschgraben (immer links halten).

Danach folgt man dem Bett der Teigitsch auf einem breiten Karrenweg mit leichter Steigung.

Der Weg führt durch einen Wald; das wunderschöne Bachbett der Teigitsch mit ihren bemoosten Steinen kann vom Weg aus für Zwischenstopps (zum Beobachten von Fischen) erreicht werden.

Nach einer Holzbrücke über die Teigitsch kommt eine etwas stärkere Steigung - man entfernt sich vom Bachbett. Nach der Steigung rechts auf dem eben dahin führenden Weg halten.

In den Stollen, durch den das Wasser in das Kraftwerk Arnstein geleitet wird, leben Fledermäuse (entsprechende Hinweisschilder sind angebracht).

Auf der dem südlichen Stauseeufer der Langmannsperre folgenden Straße bis zur Abzweigung des 32er-Weges in Richtung Mittlerer Herzogberg.
Am Gehöft Draxler vorbei bis zum ehemaligen Jägerwirt. Dem 569er-Weg folgend über den Herzogberg führt der KKT zum GH Seppenwirt und weiter nach Modriach.

Vom Ortszentrum Modriach dem 35-Weg leicht ansteigend zum Gehöft Scheer und weiter auf den Höhenrücken zwischen Großofen, 1.473m und dem Gfällkogel, 1.527m zum 551er-Weg aus Stainz kommend.

Über die weiten Almweiden der Freiländer Alm vorbei zur Hebalm. Auf dem Höhenrücken in Richtung Stoffhütte trifft der Zubringerweg auf den Koralm Kristall Trail bzw. die Weitwanderwege WWW05, 505 und E6.



 

Rückweg

Dem Lavanttaler Höhenweg folgend nach Twimberg (Kärnten).



 
Autor der Tour: Gerald Kurz / Ing. Elke Bachler

Anreise

Von Wien/Graz über Autobahn A2 Ausfahrt Mooskirchen, weiter über Gaisfeld in den Teigitschgraben bzw. nach Voitsberg und nach St. Martin am Wöllnissberg.
Von Klagenfurt über Autobahn A2 Ausfahrt Modriach. An der Kreuzung Stampf nach Edelschrott und weiter nach St. Martin am Wöllnissberg.

Unterkünfte

Gastgeberverzeichnis

Orientierung

Kompass 218 www.kompass.at
F&B WK 132 ? Gleinalpe-Leoben-Voitsberg F&B WK 212 ? Seetaler Alpen-Seckauer Alpen-Judenburg-Knittelfeld F&B WK 237 ? Saualpe-Lavanttal-Koralpe-Region Schilcherheimat F&B WK 411 ? steirisches Weinland ? Südwest Steiermark

Bemerkung

Mäßige konditionelle Anforderung für gesamte Wegstrecke.

Familien- und im Besonderen kinderfreundliche Teil-abschnitte an der gesamten Wanderstrecke.



Routenalternative

Hinweg

Koralm-Kristall-Trail-Zubringerweg-Ligist-(ab)Aiblwirt-Modriach-Freiländer Alm-Stoffhütte

BW ®17 Tonnerhütte-Scharfes Eck-Kreiskogel-Winterleitenhütte-Zirbitzkogel-Tonnerhütte

 
Standorte

» Alle Standorte der Region
» Alle Touren der Region auf Google Maps


Suchen:

Tour
Kategorie
Gebiet
 
 

Bearbeiten