Rettenbachalm-Loipe von Liste löschen,
Sie können die Tourensuche oder die Regionsübersichten zum Hinzufügen neuer Touren verwenden

R7 - Palfauer-Panoramaweg :: Palfau

Anzeigen der Tourenbeschreibung Virtuelle Freizeitkarte anzeigen Tour auf Google-Maps anzeigen GPS-Daten downloaden<br />KML, GPX Mediengalerie anzeigen Palfau Palfau Palfau Seite empfehlen Tour zum Vergleich merken Legende outdoorland.org HaftungsausschlussPDF downloaden Suche Flag de Flag en Flag it Flag un Freizeitkarte.at Logo  
 
  • Almwanderung Almwanderung
  • Beste Jahreszeit von Mai bis Sept.
  • Basisort 8923 Palfau
  • Gesamtgehzeit 00:00
  • Höhenunterschied 534m
  • Neigung in Prozent 20.9% ↑
  • 7.31km
  • Hangausrichtung Ost/West
  • Schwierigkeit grau
  • Familienfreundlichkeit 3 von 10
  • Kondition 4 von 10
  • Panorama 8 von 10
  • Erlebnis 3 von 10


Routenbeschreibung

Medien

Talblick

Blick zum Hochschwab

German: Hinweg

German: Vom Parkplatz GH Stiegenwirt bzw. vom Postamt Palfau aus der Gemeindestraße nach N ca. 300 folgen.
Nach NO (rechts) auf dem markierten Weg 284(63) zum Sattel nahe dem Mühlbauerkogel und weiter dem markierten Forstweg 284(64) nach N zur Forstweg-Gabelung auf der Moar-(nieder)alm.

Nach W auf dem an der 1.000 HM-Linie verlaufenden Forstweg 65.

Diese aufgrund der Steilheit des Geländes, wie ein Panoramaweg angelegte Forststraße mit herrlichen Aussichtspunkten verbindet die Moar-(nieder)alm mit der Naturfreundehütte des TVN Palfau.



 

German: Rückweg

German: Von der Naturfreundehütte dem markierten Steig 283 über mäßig steiles Wiesen- bzw. Laubwaldgelände zum Gehöft Bergbauer folgen.

Auf der asphaltierten Zufahrtsstraße zum Gehöft Bergbauer zurück in das Ortszentrum von Palfau.



 
Autor der Tour: Gerald Kurz

German: Anreise

German: Von Wien:
West-Autobahn A1 nach Amstetten; Bundesstraße B121 über Waidhofen a.d. Ybbs nach Weyer Markt; Bundesstraße B115 über Altenmark nach Großreifling; Landesstraße L714 nach Palfau.
Von Salzburg/Linz:
West-Autobahn A1 nach Enns; Bundesstraße 115 über Steyr, Großraming, Altenmarkt nach Großreifling; Landesstraße L714 nach Palfau.
Von Graz/Klagenfurt:
Autobahn A9 nach Traboch; Bundesstraße 115 über Trofaiach, Vordernberg, Präbichl, Eisenerz, Hieflau nach Landl; Bundesstraße B25 über Mooslandl, Gams b. Hieflau nach Palfau.

German: Unterkünfte

German: Gastgeberverzeichnis

German: Orientierung

German: Österr. Karte 100 Hieflau u. 101 Eisenerz
F&B WK 062 ? Gesäuse-Ennstaler Alpen-Schoberpass F&B WK 051 - Eisenwurzen-Steyr-Waidhofen a.d. Ybbs-Hochkar

German: Bemerkung

German: Panoramaweg mit wunderschönen Ausblicken nach Palfau, zum Hochschwab, den Eisenerzer Alpen und zum Nationalpark Gesäuse.



Routenalternative

German: Hinweg

German: Über die Naturfreundehütte und den Weg 60 oder über das Waidtal

German: Rückweg

German: Von der Naturfreundehütte nach W dem Weg 60 zum Gamssteinhals und durch das Waidtal der Markierung 282 folgend zur Landesstraße L714 und auf dieser zurück nach Palfau.

 
Standorte

» Alle Standorte der Region
» Alle Touren der Region auf Google Maps


Suchen:

Tour
Kategorie
Gebiet
 
 

Bearbeiten