Fieberbruendlweg :: Naturpark Pöllauertal

Anzeigen der Tourenbeschreibung Virtuelle Freizeitkarte anzeigen Forum Tour auf Google-Maps anzeigen GPS-Daten downloaden<br />KML, GPX Mediengalerie anzeigen Naturpark Pöllauertal Naturpark Pöllauertal Naturpark Pöllauertal Seite empfehlen Tour zum Vergleich merken Legende outdoorland.org HaftungsausschlussPDF downloaden Suche Flag de Flag en Flag it Flag un Freizeitkarte.at Logo  
 
  • Religion/Pilger Religion/Pilger
  • Beste Jahreszeit von M�rz bis Okt.
  • Basisort 8225 Winter
  • Gesamtgehzeit 03:05
  • Höhenunterschied 164.4m
  • Neigung in Prozent 15.2% ↓
  • entire length 14.25km
  • Hangausrichtung Nord/S�d
  • difficulty grau
  • family-friendly 7 von 10
  • condition 3 von 10
  • panorama 4.4 von 10
  • 3 von 10
  • adventure 3.4 von 10

Editor Modus beenden

Route-Description

Medien

German: Pöllau - Haidenweg

German: Beim Bankerl vorbei führt uns der Weg durch den Haidenwald in das äußere Siedlungsgebiet von Pöllau (Wieden). Am unteren Wiedenweg, immer der Markierung folgend, geht es an einem gemauerten Marterl sowie einem Wegkreuz vorbei in das Ortszentrum von Pöllau.


Editor Modus beenden


 

Medien

German: Haidenweg - Schroff

German:

Weiter geht es eine Schotterstraße entlang durch das Anwesen der Fam. Berghofer Hinteregg 111, bis zum Wegweiser mit der Nummer 945, Maria Fiederbründl, der Markierung weiß-grün-weiß Nr.9, und zweigen hier rechts über die kleine Brücke ab.



Editor Modus beenden


 

Medien

German: Schroff - ehem. GH Mauerhofer

German: Vom Ortsteil Freiberg in süd-westlicher Richtung geht es durch einen leicht ansteigenden Mischwald. Nach Überquerung eines Baches über Stufen und einer längeren Brücke führt der Weg schließlich leicht steigend über freies Gelände an einer Kapelle vorbei zum ehemaligen GH Mauerhofer (geschlossen!).

Editor Modus beenden


 

Medien

German: ehem. GH Mauerhofer - Berger Kreuz

German:

Vom ehemaligen GH Mauerhofer (geschlossen!) leicht steigend in süd-westlicher Richtung bis zum Berger-Kreuz und der Bushaltestelle Kroisbach.



Editor Modus beenden


 

Medien

German: Kroisbach - Schoenau

German:

Bei der Bushaltestelle Kroisbach folgen wir der Markierung rot-weiß-rot Nr. 945 in südlicher Richtung zur Volksschule und Kindergarten (und ehem. Gemeindeamt) Schönegg. Direkt vor dem ehemaligen Gemeindeamt zweigt der Weg links in den Wald zum Orientierungspunkt Schönau ab. Vom Orientierungspunkt Schönau geht es rechts den Wald mit der Markierung wie gehabt weiter.



Editor Modus beenden


 

Medien

German: Schönau - Schönaudorf

German:

Nach einem sehr schönen Waldweg überqueren wir eine Asphaltstraße und zweigen danach rechts in die romantische Schönauklamm ab, vorbei an einer alten Mühlenruine überqueren wir über eine Brücke den Kroisbach und kommen zum Ausgang der Klamm. Hier geht es links an einem Wohnhaus vorbei und wir erreichen eine Asphaltstraße. Sodann zweigen wir links in das Schönaudorf ab.  Unweit, an der Kreuzung in Schönaudorf, liegt der Bauernhof der Familie Pöltl, Schönau 45. Hier besteht die Möglichkeit, sich die folgende Station mit oder ohne Programm anzusehen: 

Station HIRSCHBIRN HIRSCH´N ...Birnen - Beziehungen - Verzweigungen bei Familie Pöltl. Stationsprogramm: Jeden ersten Donnerstag im Monat, in der Zeit von 13-17 Uhr Saisonelle Schauverarbeitung mit Erklärung der Verarbeitungsschritte und anschließender Verkostung von Hirschbirnprodukten.



Editor Modus beenden


 

Medien

German: Schoenaudorf - Ma. Fieberbruendl

German:

Vom Zentrum des Schönaudorfes wandern wir rechts der Straße entlang ca. 1,5 km auf dem Annahofweg und dem Fahringweg vorbei an kleinen Marterln (Wegkreuzen) und sehr schönen Einfamilienhäusern bis zum Anwesen Schönau 93, das an einer Kreuzung liegt.

Wir halten uns links, gehen an einem Marterl vorbei und folgen dem Wegweiser rechts abzweigend von der Straße auf einen Feldweg und nach wenigen Minuten sind wir beim Dreifaltigkeitskreuz mitten im Wald angekommen. Nach ein paar Minuten der inneren Einkehr machen wir uns weiter auf den Weg nach Moihöf und verlassen den Naturpark Pöllauer Tal. Der Weg führt uns über Wiesen und durch einen Wald nach Moihöf. Um nach Maria Fieberbründl zu gelangen, folgen Sie der Markierung rot-weiß-rot Nr. 945 und Sie werden ca. nach 35 min Gehzeit über Hofkirchen und Tiefenbach die Wallfahrtskirche erreichen. Gottesdienste: Mo bis Do: 8.00 Uhr Fr: 9 Uhr Sa: 8 Uhr Sonn- und Feiertag: 8 Uhr, 9 Uhr und 15 Uhr



Editor Modus beenden


 
Autor der Tour: Gerald Kurz

further Information

German: Information über den Naturpark Pöllauer Tal

German: Mitten im "Garten Österreichs", in der Oststeiermark, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, liegt die unverwechselbar sanft-hügelige Landschaft des Naturparks Pöllauer Tal. Er setzt sich aus den beiden Gemeinden Pöllau (mit den Ortsverwaltungsteilen Pöllau, Sonnhofen, Saifen-Boden, Rabenwald, Schönegg) und Pöllauberg zusammen, hat eine Gesamtgröße von 12.470 Hektar und beheimatet 8.600 Menschen.

    

Hier fügen sich Wiesen, Wälder, Streuobstwiesen mit den Hochstammkulturen der Hirschbirne und Äcker der kleinstrukturierten, vielfältigen Landschaft abwechslungsreich ineinander. Das Naturparkareal wird von einer Hügelkette umgeben, welche sich von 380 m bis 1280 Höhenmeter erstreckt und nach Süden in den slawischen bzw. ungarischen Raum geöffnet ist. In den sechs Gemeinden wird ein besonderes Augenmerk auf die Umsetzung der Erfordernisse eines Naturparkes wie Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung gelegt.  Vom Weinbau bis zum kurzstieligen Enzian weist der Naturpark ebenso kulturelle Sehenswürdigkeiten ("Steirischer Petersdom") und viele Erholungsmöglichkeiten, Naturjuwele, Themenwege sowie Lehr- und Schaupfade auf, unter anderem den prädikatisierten NaturKRAFTPark in der Hinterbrühl. Durch das Zusammenspiel von Natur, Kultur, kulinarischen Genüssen (Bundesauszeichnung Genussregion Pöllauer Hirschbirne g.U.) und einem ansprechenden Freizeiterlebnisangebot mit vielen Sportmöglichkeiten wird ein Aufenthalt in einer noch teilweise unberührten Natur dem Besucher immer in Erinnerung bleiben.

Fragen über den Naturpark richten Sie bitte an die e-mail: naturpark-poellauertal@aon.at bzw. info@naturpark-poellauertal.at 


German: Anreise

German:

Von Wien kommend auf der Südautobahn A2 nach Hartberg und weiter nach Pöllau. Von Graz über die A2 bis Gleisdorf, über die B54 bis Kaindorf und weiter nach Pöllau. Aus der Obersteiermark über die S6 und über das Alpl oder den Schanzsattel über Birkfeld nach Pöllau.

 
Sites

Gastronomy

Gasthaus Schirnhofer "Jagawirt", Hotel Restaurant Waldhof Muhr****, Buschenschank Haubenwaller, Buschenschank Brennerei Kainer, Gasthof Goger, Buschenschank Kogler, Retter Seminar Hotel Restaurant****, Buschenschank "Ziaglpeter" Schweighofer, Berggasthof Koenig, Schlossstueberl, Konditorei-Lebzelterei Ebner, Erlebnisbad Pöllau, Gasthof Ritter, Cafe Hannes, Restaurant Haider, Parkcafe, Buschenschank Muhr, Cafe im POSS, Goldsberghof, Gasthaus Schreiner, Gasthof Restaurant Stelzer-Hubmann, JUFA Hotel Pöllau - Bio Landerlebnisdorf***, Postamt, Gasthaus Kerschhofer, Hotel Restaurant Gruene Au, Buschenschank Safner, Buschenschank Krobath, Buschenschank Spindler, Pizza Gonzales, Gwoelb, Superior Hotel und Gasthof Gruber***, Gasthof Heschl
 

Navigation

Volksschule und Kindergarten Schoenegg, Schlosspark, Ortszentrum Pöllau
 

Points of Interests

Bankomat Raiffeisenbank, Sparkasse Pöllau, Aupark, Kräutergarten Cividino, Erlebnisbad Pöllau, Schlosspark, Gh. Mauerhofer, Volksbank Bank - Bankomat, Bauernladen "Gutes vom Bauernhof", Freiluftklasse Schlosspark, Buschenschank Spindler, Fam. Karl Schlagbauer, Tourismusbuero Naturpark Poellauertal, Maria Fieberbründl, Hirschbirn hirschn Infostation, Stifts- und Pfarrkirche St. Veit
 

Betrieb

Buschenschank Brennerei Kainer, Retter Seminar Hotel Restaurant****, Kaufhaus ADEG Grabner2, Konditorei-Lebzelterei Ebner, Shell Gaugl, Hotel Restaurant Gruene Au, Taxi Rechberger/Grünes Kreuz, Oelmuehle Fandler, Bauernladen "Gutes vom Bauernhof", Fam. Alois Pöltl, Fam. Karl Rechberger, Fam. Thanei, Fam. Karl Schlagbauer
 

Harbourer

Gasthaus Schirnhofer "Jagawirt", Hotel Restaurant Waldhof Muhr****, Gasthof Goger, Retter Seminar Hotel Restaurant****, Berggasthof Koenig, Goldsberghof, Gasthof Restaurant Stelzer-Hubmann, JUFA Hotel Pöllau - Bio Landerlebnisdorf***, Hotel Restaurant Gruene Au, Pension Caecilia, Fam. Alois Pöltl, Ferienhaus deBuigne, Superior Hotel und Gasthof Gruber***, Gasthof Heschl
 

Gesundheit / Soziales

Apotheke Zum schwarzen Adler, Rettung Rotes Kreuz, Prakt. Arzt Dr. Macher, Prakt. Arzt MR Dr. Moussa, Prakt. Arzt Dr. Riegler, Taxi Rechberger/Grünes Kreuz, Zahnarzt Dr. Echsel, Zahnarzt Dr. Benezeder, Prakt. Arzt Dr. Beckmann, Internist Dr. Kaiba
 
» Alle Standorte der Region
» Alle Touren der Region auf Google Maps


Suchen:

Tour
Kategorie
Gebiet
 
 



neuen Beitrag hinzufügen

Bearbeitungsmodus beenden | ganz Ausloggen