Sparafeld :: Gaishorn am See

Anzeigen der Tourenbeschreibung Virtuelle Freizeitkarte anzeigen Tour auf Google-Maps anzeigen GPS-Daten downloaden<br />KML, GPX Mediengalerie anzeigen Gaishorn am See Gaishorn am See Gaishorn am See Seite empfehlen Tour zum Vergleich merken Legende outdoorland.org HaftungsausschlussPDF downloaden Suche Flag de Flag en Flag it Flag un Freizeitkarte.at Logo  
 
  • Berg-Gipfelwanderung Berg-Gipfelwanderung
  • Beste Jahreszeit von Mai bis Sept.
  • Basisort 8783 Gaishorn am See
  • Gesamtgehzeit 00:00
  • Höhenunterschied 1559.3m
  • Neigung in Prozent 14.1% ↑
  • 20.2km
  • Hangausrichtung S�ed/West
  • Familienfreundlichkeit 1 von 10
  • Kondition 5 von 10
  • Panorama 10 von 10
  • Erlebnis 8 von 10


Routenbeschreibung

Medien

Sparafeld von Admonter Kalbling

Blick auf Mödlinger Hütte

Hinweg

Anfahrt von Gaishorn am See über Trieben/Dietmannsdorf auf die Kaiserau zur Oberst Klinke Hütte mit dem PKW (Beschilderung beachten). Mautstelle auf der Straße zu den Kaiserau Liften bzw. der Oberst Klinke Hütte, Kosten pro PKW 2005: EURO 6,00, Parkmöglichkeit direkt bei der Hütte.

Von der Hütte (1.504m) aus folgt man dem markierten Weg oder wählt alternativ den direkten, zügig ansteigenden Weg auf der ehemaligen Lifttrasse in Richtung Admonter Kalbling. Nach diesem ersten Abschnitt führt der deutlich markierte Weg auf Schottersteigen durch Latschenfeldern an den Berg heran. Wundervoller Blick auf die umliegende Landschaft und die benachbarte Mödlinger Hütte.

Selbst im späten Frühjahr (Mai/Juni) sind mehrere Schneefelder zu queren (besondere Vorsicht). Der Steig führt direkt an den Berg heran, die Routen für Kletterer zweigen vom Normalweg ab.

Man bewegt sich an der Flanke des Admonter Kalblings entlang. An der Kreuzung Richtung Riffl (gerade weiter) hält man sich auf dem rechts ansteigenden Pfad. Dieser führt in einer weiten Rechtsschleife, aber dennoch zügig steigend bergan.

Man kommt zur Abzweigung Sparafeld und steigt auf die zwischen den beiden Gipfeln gelagerte Sohle ab. Die Hänge des Admonter Kalblings und des Sparafeldes sind hier bewachsen, man kann verschiedenste Alpenblumen bewundern.

Nach der Sohle führt der Weg auf das Sparafeld. Dieser ist hier stellenweise stärker ausgesetzt, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind daher Voraussetzung um diese Tour genießen zu können.

Nach etwa 2 Stunden Gehzeit erreicht man den Gipfel in 2.248m Höhe. Wiederum wundervoller Blick auf die umliegende Berglandschaft, die Mödlinger Hütte, den Admonter Reichenstein und in Richtung Gesäuse ? Johnsbach.



 

Rückweg

Siehe Aufstieg



 
Autor der Tour: Elke Bachler

Anreise

Von Wien/Graz kommend auf der Phyrnautobahn A9; Abfahrt Treglwang und weiter auf der Schoberpass-Bundesstraße B113 nach Gaishorn am See.

Von Salzburg/Linz kommend auf der Phyrnautobahn A9; Abfahrt Trieben und weiter auf der Schoberpass-Bundesstraße B113 nach Gaishorn am See.

Unterkünfte

Siehe Zimmerverzeichnis auf TV Gaishorn am See, Alpenvereinshütte Oberst-Klinke-Hütte 1.504m

Orientierung

BEV Karte Rottenmann 99 1:25000V (BMN 5815); BEV Karte Hieflau 100 1:25000V (BMN 5816); BEV Karte Trieben 130 1:25000V (BMN 5703); BEV Karte Kalwang 131 1:25000V (BMN 5704);
F&B WK 062 ? Gesäuse-Ennstaler Alpen-Schoberpass Alternative: F&B WK 5062 - Gesäuse - Ennstaler Alpen - Schoberpass

Bemerkung

Wunderbarer Aussichtsberg. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind aber Voraussetzung um diese Tour genießen zu können.

Ausgezeichnete Verpflegung auf der Oberst-Klinke-Hütte. Im Winter Rodelbahn-Betrieb und Eiskletterturm.



Routenalternative

Hinweg

Von der Admonter Kaiseraustraße kommend über Kreuzkogel und Riffl.

Rückweg

Kombination mit Admonter Kalbling, Riffl und Kreuzkogel möglich (zurück zur Oberst Klinke Hütte bzw. zur Kaiseraustraße Richtung Admont)

 
Standorte

Gastronomie

GH STURM
 
» Alle Standorte der Region
» Alle Touren der Region auf Google Maps


Suchen:

Tour
Kategorie
Gebiet
 
 

Bearbeiten