Greim über Greimhütte von St. Peter von Liste löschen,
Sie können die Tourensuche oder die Regionsübersichten zum Hinzufügen neuer Touren verwenden

Greim über Greimhütte von St. Peter :: St. Peter am Kammersberg

Anzeigen der Tourenbeschreibung Virtuelle Freizeitkarte anzeigen Tour auf Google-Maps anzeigen GPS-Daten downloaden<br />KML, GPX Mediengalerie anzeigen St. Peter am Kammersberg St. Peter am Kammersberg St. Peter am Kammersberg Seite empfehlen Legende outdoorland.org HaftungsausschlussPDF downloaden Suche Flag de Flag en Flag it Flag un Freizeitkarte.at Logo  
 
  • Berg-Gipfelwanderung Berg-Gipfelwanderung
  • Beste Jahreszeit von Mai bis Sept.
  • Basisort 8843 St. Peter am Kammersberg
  • Gesamtgehzeit 03:00
  • Höhenunterschied 840.2m
  • Neigung in Prozent 32.8% ↑
  • 3.02km
  • Hangausrichtung S�d/Ost
  • Schwierigkeit gelb
  • Familienfreundlichkeit 1 von 10
  • Kondition 5 von 10
  • Panorama 9 von 10
  • Erlebnis 5 von 10


Routenbeschreibung

Medien

image

image

German: Hinweg

German: Von St. Peter am Kammersberg in Richtung N der Landesstraße folgend auf die Pöllauer Höhe.
Beim GH Gregorsima die Landesstraße verlassen und geradeaus nach N der vorerst asphaltierten, in weiterer Folge geschotterten Gemeindestraße in Richtung Greimburg folgen.
Weiter auf der stets leicht steigenden Forststraße bis zum P vor der Greimhütte, 1.649m.
Von der Greimhütte führt ein gemütlicher Wanderweg leicht steigend in Richtung Greimrinne (NW).
Nach ca. 800m zweigt der markierte Steig 929 nach rechts (NO) ab und führt über eher steiles baumfreies Gelände bis an den Grat. Dem Gratverlauf folgend nach NW führt der Steig 929 auf den Gipfel des Greim, 2.474m.



 

German: Rückweg

German: wie Aufstieg zur Greimhütte.



 
Autor der Tour: Gerald Kurz

German: Anreise

German: Von Wien/Graz/Linz über die Murtal-Schnellstraße S36 nach Judenburg, auf der Bundesstraße B96 nach Scheifling und weiter die B96 nach Frojach.
Über Katsch a.d. Mur und Althofen nach St. Peter am Kammersberg bzw. Schöder.

Von Klagenfurt auf der Bundesstraße B83 nach Scheifling und weiter die B96 nach Frojach.
Über Katsch a.d. Mur und Althofen nach St. Peter am Kammersberg bzw. Schöder.

Von Salzburg bzw. der BRD aus kommend über die Tauernautobahn A10 nach St. Michael im Lungau.
Die Bundesstraße B96 über Tamsweg nach Murau.
Nach links Richtung Ranten, rechts Richtung Schöder bzw. St. Peter am Kammersberg.
Variante:
Von Murau Richtung Frojach, über Katsch a.d. Mur und Althofen nach St. Peter am Kammersberg bzw. Schöder.

German: Orientierung

German: Alpenvereinskarte 45/3 Niedere Tauern III M1:50.000
F&B WK 211 ? Murau-Scheifling-Grebenzen-Sölkpaß F&B WK 203 ? Wölzer Tauern-Sölktal-Rottenmanner Tauern

German: Bemerkung

German: Bedingt durch die Zufahrtsmöglichkeit bis zur Greimhütte, 1.649m sehr lohnenswerte Tour.
Herrliche Aussicht zu den gesamten Wölzer Tauern, bis zum Grimming und dem Toten Gebirge im Norden. Zu den östlichsten Alpengletschern der Hochalmspitze und des Ankogels, dem Preber im Westen; dem Zirbitzkogel, 2.396m, der Koralpe bis zu Julischen Alpen mit dem Trglav im Süden.



Routenalternative

German: Rückweg

German: Abstieg:
Vom Greimgipfel dem Höhenrücken nach S folgend über den Sandkogel, 2.214m zum Zirbeneck und von dort in nordöstlicher Richtung über Schöneben zurück zur Greimhütte.

Rückfahrt:
Ab der Pöllauer Höhe über Karlbauer und die Kammersberger Höhe zum Ausgangspunkt.

 
Standorte

» Alle Standorte der Region
» Alle Touren der Region auf Google Maps

Topografische Karte

Freizeitkarte.at



Suchen:

Tour
Kategorie
Gebiet
 
 

Bearbeiten